Patent-Röhrenprüfer DRP. / Liste 1939/40
Titel | Patent-Röhrenprüfer DRP. / Liste 1939/40 |
---|---|
Tags | |
Datum | ca. 1939 |
Hersteller | Funke (Weida) |
Seitenanzahl | 6 |
![](/img/documents/liste-1939-40/patent-roehrenpruefer-liste1939-40-6.png)
Versionen der Bilder dieser Seite:
- Bearbeitet (969,6 kB) – Angezeigte Version
Text auf dieser Seite
Photozellenprüfgerät
Ein neuer Helfer für den Tonfilmfachmann!
Einfachste und schnellste Prüfung aller Photozellen. Auf alle vorhandenen Wechselstrom-Netzspannungen umschaltbar. Ermöglicht die Ermittlung der Zellen-Empfindlichkeit.
Direkt ablesbar in µA/Lm. Aufnahme der Kennlinie J=f(U) und Bestimmung der Zündspannung bei gasgefüllten Zellen.
Ausführung: Edelholz- (Nußbaum) Gehäuse, Spannungsmesser 0—250 Volt und Mikroamperemeter 0—100 µA/Lm, mit abgeglichener Glühlampe, aber ohme Gleichrichterrähre AZ 12, Spannungswähler für die Netzspannung 110, 125, 220 und 240 Volt.
Zubehör: 2 Anschluß-Schnüre, 1 Ersatzglühlampe
Preis netto RM. 195.— das Stück
Abmessung und Gewichte des Gerätes:
Äußere Dimensionen: 48x28x22 cm Gewicht unverpackt ca. 9,5 kg
Mit Verpackung ca. 58x38x30 cm Mit Verpackung ca. 12,5 kg
Garantie: Auf alle Photozellenprüfgeräte leisten wir 1 Jahr schriftliche Garantie und beseitigen Fehler, soweit sie Fabrikationsmängel sind, kostenlos.