| 1 |
Kurze Bedienungsanleitung / Liste der gebräuchlichsten Wehrmachtsröhren
|
Funke (Weida) |
03/1944 |
| 2 |
Betrifft: Erweiterung Ihres Röhrenprüfgerätes RPG 4/3 Nr. 4705
|
Funke (Weida) |
01.02.1950 |
| 3 |
Multimeter GW 500
|
Funke (Weida) |
ca. 1950 |
| 4 |
Drehspulmessgeräte zum Einbau
|
Funke (Weida) |
ca. 1950 |
| 5 |
Umbauanleitung für die Herstellung einer H2-Buchse auf Röhrenprüfgerät RPG 4/3
|
Funke (Weida) |
ca. 1950 |
| 6 |
Briefumschlag
|
Funke (Weida) |
ca. 1950 |
| 7 |
Auszug aus dem Buch: „Röhren- und Prüfkartenverzeichnis“
|
Funke (Adenau) |
01.10.1962 |
| 8 |
Typenliste W12K
|
Funke (Weida) |
09/1939 |
| 9 |
Typenliste W16
|
Funke (Weida) |
05/1942 |
| 10 |
Auszug aus dem Buch: „Röhren- und Prüfkartenverzeichnis“
|
Funke (Adenau) |
01.03.1957 |
| 11 |
Auszug aus dem Buch: „Röhren- und Prüfkartenverzeichnis“
|
Funke (Adenau) |
ca. 1965 |
| 12 |
Gebräuchliche Röhren in Wehrmachtgeräten
|
Funke (Weida) |
08/1942 |
| 13 |
Betrifft: Neuerungen für Ihr Röhren-Prüfgerät RPG 4/3.
|
Funke (Weida) |
02/1948 |
| 14 |
Schaltplan W 18
|
Funke (Weida) |
01.01.1948 |
| 15 |
Schaltplan RPG 4/3
|
Funke (Weida) |
01.12.1943 |
| 16 |
Schaltplan W20
|
Funke (Adenau) |
1960 |
| 17 |
Prüfkartenindex im Kartenformat
|
Funke (Adenau) |
01/1952 |
| 18 |
Hinweiszettel: „Vorsicht! Empfindliche Elektrische Meßgeräte“
|
Funke (Adenau) |
|
| 19 |
Transistor-Adapter für die Röhrenmeßgeräte W19 + W20
|
Funke (Adenau) |
|
| 20 |
FUNKE – Personenruf-Funkanlage in freier Strahlung
|
Funke (Adenau) |
|
| 21 |
FARBFERNSEHBILDRÖHREN-MESSGERÄT für den Kundendienst
|
Funke (Adenau) |
|
| 22 |
Werbung zum Aufhängen beim Rundfunkhändler
|
Funke (Adenau) |
|
| 23 |
FUNKE-Oszillograf
|
Funke (Adenau) |
|
| 24 |
Briefumschlag groß
|
Funke (Adenau) |
|
| 25 |
Bedienungsanweisung zum FUNKE-Röhrenvoltmeter Type: W22
|
Funke (Adenau) |
|
| 26 |
Standard-Röhrenvoltmeter
|
Funke (Adenau) |
|
| 27 |
FUNKE TUBE TESTER MODEL W 19
|
Funke (Adenau) |
|
| 28 |
FUNKE TUBE TESTER Model W 20
|
Funke (Adenau) |
|
| 29 |
Bildröhrenmeßgerät für den Kundendienst Modell W 21
|
Funke (Adenau) |
|
| 30 |
Preisliste – Meßgeräte der Firma Max FUNKE KG. – Gültig ab Juli 1968
|
Funke (Adenau) |
1968 |
| 31 |
Instruction for the Tube Tester Type W 19
|
Funke (Adenau) |
|
| 32 |
Datenblatt EL509
|
Telefunken |
|
| 33 |
Datenblatt PCL200
|
Telefunken |
|
| 34 |
Datenblatt PL509
|
Telefunken |
|
| 35 |
Briefumschlag klein
|
Funke (Adenau) |
|
| 36 |
Briefumschlag Luftpost
|
Funke (Adenau) |
|
| 37 |
Versandtasche metrofunk
|
metrofunk |
27.03.1970 |
| 38 |
Unbekannte Skizze
|
|
|
| 39 |
Prospekt W21/II mit „NEU“-Stempel
|
Funke (Adenau) |
|
| 40 |
Patent-Röhrenprüfer Bittorf & Funke
|
Funke (Weida) |
ca. 1936 |
| 41 |
Patent-Röhrenprüfer Bittorf & Funke
|
Funke (Weida) |
ca. 1936 |
| 42 |
Funke-Patent-Röhrenprüfer
|
Funke (Adenau) |
ca. 1953 |
| 43 |
Funke-Patent-Röhrenprüfer Modell W19 / FUNKE-Kennliniengerät W20
|
Funke (Adenau) |
|
| 44 |
R-A-POLYGON
|
Robert Abrahamsohn |
ca. 1935 |
| 45 |
Anzeige in Funkschau 12/48 für Funke „Multimeter GW 500“
|
|
1948 |
| 46 |
Anzeige in Funkschau 9/52 „FUNKE Patent-Röhrenprüfer“
|
Funke (Adenau) |
05/1952 |
| 47 |
Anzeige „Einheits-Prüfgerät ‚Radiomechanik‘“
|
Funke (Weida) |
ca. 1937 |
| 48 |
PGH Elektromess „Unser Produktionsprogramm“
|
PGH Elektromess |
|
| 49 |
Patent-Röhrenprüfer DRP. / Liste 1939/40
|
Funke (Weida) |
ca. 1939 |
| 50 |
Rechnung № 16619
|
Funke (Weida) |
12.02.1941 |
| 51 |
Anmerkung zum Mitliefern der AZ 12
|
Funke (Weida) |
08/1939 |
| 52 |
Großer Briefumschlag
|
Funke (Weida) |
14.02.1940 |
| 53 |
Kleiner Briefumschlag
|
Funke (Weida) |
|
| 54 |
Garantie-Schein
|
Funke (Weida) |
17.08.1939 |
| 55 |
Musterprüfkarte
|
Funke (Weida) |
01/1939 |
| 56 |
Rechnung 14292
|
Funke (Weida) |
06.02.1940 |
| 57 |
Verkaufs- und Lieferbedingungen.
|
Funke (Weida) |
07/1939 |
| 58 |
Röhrentabellenbuch W 17
|
Funke (Weida) |
ca. 1942 |
| 59 |
Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät
|
Funke (Adenau) |
07/1961 |
| 60 |
Anzeige „Patent-Röhrenprüfer“ (W16)
|
Funke (Weida) |
|
| 61 |
Bedienungsanleitung Röhrenprüfgerät W 18 N
|
Funke Nachf. (DDR) |
ca. 1961 |
| 62 |
Geräte-Garantieschein
|
Funke Nachf. (DDR) |
08.06.1965 |
| 63 |
Prüfkarten-Tabellen für das Röhrenprüfgerät W 18 N
|
Funke Nachf. (DDR) |
|
| 64 |
Schaltung R.P.G. W 18 N
|
Funke Nachf. (DDR) |
|
| 65 |
Konvolut Prüftafeln / Prüfkarten RPG 64
|
PGH Elektromess |
ca. 1966 |
| 66 |
QSL-Karte der Klubstation des VEB Wetron
|
Funke Nachf. (DDR) |
25.07.1980 |
| 67 |
Laboratoriums-Radio-Röhren-Prüfer „Kathometer D“
|
EXCELSIOR-WERK Rudolf Kiesewetter, Leipzig C1 |
02/1936 |
| 68 |
Fernseh-Röhren-Prüfgerät
|
Grundig |
|
| 69 |
Einheits-Prüfgerät „Rundfunkmechanik“
|
Funke (Weida) |
ca. 1939 |
| 70 |
Betrifft: Neue Prüfkarten für Modell W16
|
Funke (Weida) |
05.06.1942 |
| 71 |
Rechnung 25704
|
Funke (Weida) |
16.12.1943 |
| 72 |
Betrifft: Erweiterung Ihres Röhrenprüfgerätes Modell W 16
|
Funke (Weida) |
01.07.1950 |
| 73 |
Gebrauchsanweisung für den EL-TE-WE Umbausatz
|
EL-TE-WE |
|
| 74 |
Auszug aus dem Röhrentabellenbuch zum Patentröhrenprüfer der Firma Max Funke, Meßgerätebau, Weida.
|
Funke (Weida) |
08/1946 |
| 75 |
Bestellschein!
|
Funke (Weida) |
01.07.1950 |
| 76 |
Erweiterung und Umschaltung des Röhrenprüfgerätes W 16
|
Funke (Weida) |
01.07.1950 |
| 77 |
Bestellschein!
|
Funke (Weida) |
ca. 1940 |
| 78 |
Garantie-Schein
|
Funke (Weida) |
04.10.1939 |
| 79 |
Tabelle für Röhren gleichartiger technischer Daten
|
|
08/1935 |
| 80 |
Hochspannungsmesskopf
|
|
01.08.1960 |
| 81 |
Betr.: Kapazitätsmesser PICOMAT
|
Funke (Adenau) |
25.09.1961 |
| 82 |
Betr.: Röhrenprüfgerät Modell W 16
|
Funke (Adenau) |
30.06.1952 |
| 83 |
Röhrenprüfgerät Modell W 16
|
|
03.08.1960 |
| 84 |
Betr.: Umbauanleitung vom 5. Juni 1942 f. Modell W16
|
Funke (Adenau) |
01.09.1954 |
| 85 |
Erweiterung und Umschaltung des Röhrenprüfgerätes W 16
|
Funke (Weida) |
01.07.1950 |
| 86 |
W16 Handschriftliche Aenderungen: vorzunehmen an folgenden Karten:
|
|
|
| 87 |
Liste mit Loch 44 nachzulochender Karten beim W 16
|
|
01.09.1954 |
| 88 |
Betrifft: Neue Prüfkarten für Modell W16
|
Funke (Weida) |
05.06.1942 |
| 89 |
Standard-Röhren-Voltmeter
|
Funke (Adenau) |
|
| 90 |
DARC-Standardgerät Nr. 3 – Röhrenvoltmeter
|
|
|
| 91 |
Multimeter GW 500
|
Funke (Weida) |
ca. 1949 |
| 92 |
Garantie-Schein
|
Funke (Weida) |
10.01.1940 |
| 93 |
Werbung zum Aufhängen beim Rundfunkhändler
|
Funke (Weida) |
|
| 94 |
Einheitsprüfgerät Rundfunkmechanik
|
Funke (Weida) |
05/1939 |
| 95 |
Prüfkartenverzeichnis
|
Funke (Weida) |
10/1939 |
| 96 |
Schaltplan „Röhrenprüfgerät RPG 4/3“
|
Funke (Weida) |
1943 |
| 97 |
Patent-Röhrenprüfer Modell W 18 mit Spezialröhrenzusatz hierzu
|
Funke (Weida) |
ca. 1949 |
| 98 |
FUNKE-Antennen-Orter
|
Funke (Adenau) |
|
| 99 |
Funke-Patent-Röhrenprüfer
|
Funke (Adenau) |
|
| 100 |
Betrifft: Röhrenmeßgerät Modell W 20 Werk-№ 28676
|
Funke (Adenau) |
|
| 101 |
Ergänzungs-Blatt für Bedienungsanleitung 8a/b zur Vakuum-Prüfung
|
Funke (Weida) |
|
| 102 |
Zusätzliche Erläuterungen zur Umschaltung des Gerätes RPG 4/3 zur Anweisung vom 1. Februar 1950
|
Funke (Weida) |
01.10.1950 |
| 103 |
Hinweis zur Nachlieferung des Röhrenbuchs, Ankündigung des Rundschreibens zur UEL 51
|
Funke (Weida) |
20.11.1950 |
| 104 |
Prüfkartendaten-Tabelle.
|
Funke (Weida) |
01.07.1947 |
| 105 |
Tabellenblätter 127 – 138
|
Funke (Weida) |
|
| 106 |
Das FELDMESSGERÄT – Beschreibung und Bedienungsanweisung
|
Funke (Adenau) |
ca. 1957 |
| 107 |
MESSGERÄTE der Firma Max FUNKE KG.
|
Funke (Adenau) |
|
| 108 |
Das BILDRÖHRENMESSGERÄT MODELL W 21
|
Funke (Adenau) |
|
| 109 |
Bedienungsanleitung für das Patent-Röhrenprüfgerät Modell W 18
|
Funke (Weida) |
ca. 1951 |
| 110 |
Röhrentypenbuch
|
Funke (Weida) |
ca. 1948 |
| 111 |
Patent-Röhrenprüfer Bittorf & Funke / Modell W 10
|
Funke (Weida) |
|
| 112 |
Patent-Röhrenprüfer Bittorf & Funke / Modell W 16
|
Funke (Weida) |
|
| 113 |
Schaltplan W 19 (1)
|
Funke (Adenau) |
|
| 114 |
Schaltplan W 19 (2)
|
Funke (Adenau) |
|
| 115 |
Prüfkarte für den Transistor-Adapter für das W 20
|
Funke (Adenau) |
|
| 116 |
FUNKE-Meßgeräte
|
Funke (Adenau) |
|
| 117 |
Transistor-Adapter für die Röhrenmeßgeräte W 19 + W 20
|
Funke (Adenau) |
|
| 118 |
Röhrentabellen
|
Funke (Weida) |
|
| 119 |
Prüfkarten-Tabellen für das Röhrenprüfgerät W 18 N
|
Funke Nachf. (DDR) |
ca. 1959 |
| 120 |
Rundschreiben bzgl. neuer Karten für das W10
|
Funke (Weida) |
30.09.1937 |
| 121 |
Bedienungsanleitung für das Patent-Röhrenprüfgerät Modell W 18
|
Funke Nachf. (DDR) |
ca. 1952 |
| 122 |
Blätter-Konvolut 1 aus dem „Röhren- und Prüfkartenverzeichnis“
|
Funke (Adenau) |
|
| 123 |
Blätter-Konvolut 2 aus dem „Röhren- und Prüfkartenverzeichnis“
|
Funke (Adenau) |
|
| 124 |
Rückantwortkarte W 18 Nr. 20728
|
Funke (Weida) |
07/1949 |
| 125 |
Typenliste W10 / Radiomechanik
|
Funke (Weida) |
07/1937 |
| 126 |
Typenliste W10K / Radiomechanik
|
Funke (Weida) |
09/1939 |
| 127 |
Bedienungsanleitung Röhrenprüfgerät RPG 70
|
PGH Elektromess |
1973 |
| 128 |
Prüfkartenindex im Kartenformat
|
Funke (Adenau) |
01/1952 |
| 129 |
Volltransistor-Fernseh-Koffergerät 31cm SK 3235 Gebrauchsanweisung
|
Quelle |
ca. 1989 |
| 130 |
Schaltpläne zum Quelle Universum SK3235A
|
Quelle |
ca. 1989 |
| 131 |
Bedienungsanleitung RPG 4/2
|
Funke (Weida) |
1942 |
| 132 |
Schaltplan RPG 4
|
Funke (Weida) |
1942 |
| 133 |
Auszug aus dem Buch: „Röhren- und Prüfkartenverzeichnis“
|
Funke (Adenau) |
01.12.1963 |
| 134 |
Prüftafeln RPG 70
|
PGH Elektromess |
|
| 135 |
Röhrenprüfgeräte der Robert Abrahamson GmbH
|
Robert Abrahamsohn |
|
| 136 |
Neuberger Messinstrumente Hauptliste 700
|
Neuberger |
1949 |
| 137 |
Funkschau-Ausschnitte zu Funke
|
Funkschau |
|
| 138 |
Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis 5. Auflage
|
Funke (Adenau) |
ca. 1954 |
| 139 |
Notizen zum Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis 5. Auflage
|
Funke (Adenau) |
05/1954 |
| 140 |
Briefumschlag zum Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis 5. Auflage
|
Funke (Adenau) |
1954 |
| 141 |
Röhren-Prüfkarte
|
Telefunken |
ca. 1935 |
| 142 |
Beschreibung mit Bedienungsanleitung für FUNKE-Patent-Röhrenprüfer Modell W 20
|
Funke (Adenau) |
1954 |
| 143 |
Datenblatt RE 084
|
Telefunken |
|
| 144 |
Datenblatt C412
|
Zenith Radio |
|
| 145 |
Das Halbleiter-Service-Gerät HSG – Bedienungsanweisung und Technische Tabellen
|
Funke (Adenau) |
ca. 1963 |
| 146 |
PICOMAT – Beschreibung und Bedienungsanweisung (2. Auflage)
|
Funke (Adenau) |
|
| 147 |
Das Standard-Röhren-Voltmeter – Beschreibung und Bedienungsanweisung
|
Funke (Adenau) |
|
| 148 |
Gutschein
|
Funke (Weida) |
ca. 1944 |
| 149 |
Rückantwortkarte W 16 Wehrmacht Nr. 12999
|
Funke (Weida) |
ca. 1942 |
| 150 |
Brief betreffend des Einbaus einer Loctalfassung
|
Funke (Weida) |
28.05.1943 |
| 151 |
Betrifft: Loctalfassung-Einbauanweisung
|
Funke (Weida) |
01.06.1943 |
| 152 |
Brief betreffend Reparatur
|
Funke (Weida) |
04.04.1944 |
| 153 |
Rundschreiben betreffend Umbenennung
|
Funke (Weida) |
25.03.1944 |
| 154 |
Schaltplan W16
|
Funke (Weida) |
1941 |
| 155 |
Datenblatt RE 144
|
Telefunken |
|
| 156 |
Datenblatt RGN 1503
|
Telefunken |
|
| 157 |
Beipackzettel 1
|
Telefunken |
|
| 158 |
Beipackzettel 2
|
Telefunken |
|
| 159 |
Comic
|
Telefunken |
|