Karte № 7 aus Satz 23 – W18N Nr. 2542

Rückseite:
7
Fassungsbelegung
Achtung:
Fassungsnummerierung des Geräts beachten!
  • 1 → f1
  • 2 → g1
  • 3 → f2
  • 4 → a1
Spezielle Schaltungen
  • Stw
InterpretationW18N
Uf4 V~
Ug2/
Ua100 V=
Messbereich Ia10 mA
Lochcode2, 9, 49, 72, 75, 87, 88, 92, 104
Aussteller VEB wetron Weida (Thür.) DDR
HerstellerFunke Nachf. (DDR)
Verwendeter ScannerHP LaserJet MFP M234sdwe

Verweise auf andere Karten

Weitere vorhandene Karten mit der Nummer 7 in anderen Sätzen:

ID Röhrentype(n) Satz / Konvolut Datum Aussteller Modelle
7 1: RPG4/2 6.41 DRP Bittorf & Funke
  • W14
  • W16
1420 2: W18 1.48 DRP 582749 (Max Funke)
  • W18
1003 3: W17 7.38 DRP Bittorf & Funke
  • W17
2166 6: W19 MAX FUNKE, Adenau-Eifel
  • W19
3454 7: W19S 7.53 MAX FUNKE, Adenau-Eifel
  • W19
4746 RE074|RE154 8: W20 7.57 MAX FUNKE, Adenau-Eifel
  • W20
6177 9: W10 #1 DRP. Bittorf & Funke
6427 10: W10 #2 6.36 Patent-Röhrenprüfer DRP Bittorf & Funke
  • W10
6717 11: W12 7.37 DRP Bittorf & Funke
  • W10
  • W12
  • R
7020 12: RP 7.38 DRP Bittorf & Funke
  • W14
  • W16
7923 14: RPG4/3 Nr. 1661 8.43 DRP 582749 (Max Funke)
  • RPG4/3
8862 15: W20 Nr. 28676 7.57 MAX FUNKE, Adenau-Eifel
  • W20
10268 16: Konvolut W20 7.57 MAX FUNKE, Adenau-Eifel
  • W19
11927 17: RPG4/3 Nr. 5349 8.43 DRP 582749 (Max Funke)
  • RPG4/3
12901 18: W18 Nr. 23484 1.48 DRP 582749 (Max Funke)
  • W18
14368 21: W16K 7.38 DRP Bittorf & Funke
  • W14
  • W16
16324 24: RfkM Nr. 11269 7.38 DRP Bittorf & Funke
  • W14
  • W16
16626 25: W18 Nr. 20511 8.43 DRP 582749 (Max Funke)
  • RPG4/3
18404 27: RPG4/2 (2) 6.41 DRP Bittorf & Funke
  • W14
  • W16
19407 28: RM Nr. 6836 7.37 DRP Bittorf & Funke
  • W10
  • W12
  • R
19696 29: W18 Nr. 23570 8.43 DRP 582749 (Max Funke)
  • RPG4/3
20755 30: W18 Nr. 22675 1.48 DRP 582749 (Max Funke)
  • W18
23498 37: W17 Nr. 731 6.41 DRP Bittorf & Funke
  • W14
  • W16
24191 39: W3 Bittorf & Funke Weida (Thür.)
24441 41: W16 Nr. 13715 8.43 DRP 582749 (Max Funke)
  • RPG4/3
25248 42: W16 Wehrmacht

Verweise auf diese Karte in den Prüfkartenverzeichnissen:

Type Karte(n) Verzeichnis Hersteller / Abschnitt Hinweis aus Verzeichnis
A 409 7 #4: Deckel-Prüfkartenverzeichnis eines W 16 von 5.42. Philips
B 409 7 #4: Deckel-Prüfkartenverzeichnis eines W 16 von 5.42. Philips
A 410 7 #4: Deckel-Prüfkartenverzeichnis eines W 16 von 5.42. Philips
A 410 N 7 #4: Deckel-Prüfkartenverzeichnis eines W 16 von 5.42. Philips
RE 074 7 #4: Deckel-Prüfkartenverzeichnis eines W 16 von 5.42. Telefunken
RE 074 neutr. 7 #4: Deckel-Prüfkartenverzeichnis eines W 16 von 5.42. Telefunken
RE 074 neutr. S. 7 #4: Deckel-Prüfkartenverzeichnis eines W 16 von 5.42. Telefunken
HL 406 7 #4: Deckel-Prüfkartenverzeichnis eines W 16 von 5.42. Tungsram
G 407 7 #4: Deckel-Prüfkartenverzeichnis eines W 16 von 5.42. Tungsram
H 406 7 #4: Deckel-Prüfkartenverzeichnis eines W 16 von 5.42. Valvo
H 406 Serie 7 #4: Deckel-Prüfkartenverzeichnis eines W 16 von 5.42. Valvo
H 407 Spezial 7 #4: Deckel-Prüfkartenverzeichnis eines W 16 von 5.42. Valvo
H 407 Sp. Ser. 7 #4: Deckel-Prüfkartenverzeichnis eines W 16 von 5.42. Valvo
4 H 07 7 #5: Deckel-Prüfkartenverzeichnis eines W 12 K vom 9.39. Tekade
4 H 07 Ser. 7 #5: Deckel-Prüfkartenverzeichnis eines W 12 K vom 9.39. Tekade
4 A 15 7 #5: Deckel-Prüfkartenverzeichnis eines W 12 K vom 9.39. Tekade
Tekadon 7 #5: Deckel-Prüfkartenverzeichnis eines W 12 K vom 9.39. Tekade
406 U 7 #5: Deckel-Prüfkartenverzeichnis eines W 12 K vom 9.39. Power-Tone
RE 074 7 #5: Deckel-Prüfkartenverzeichnis eines W 12 K vom 9.39. Telefunken
RE 074 neut. 7 #5: Deckel-Prüfkartenverzeichnis eines W 12 K vom 9.39. Telefunken
RE 074 neut. S. 7 #5: Deckel-Prüfkartenverzeichnis eines W 12 K vom 9.39. Telefunken
0,06 D 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Metal
1-409 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Thermion
4 A 07 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Tekade
4 A 15 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Tekade
4 A 50 S 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Tekade
4 B 06 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Tekade
4 B 1 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Ultron
4 F 06 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Tekade
4 H 07 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Tekade
4 H 07 N 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Tekade
406 U 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Power-Tone
407 A 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Eagle
407 H 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Eagle
410 CP 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Cossor
907 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ S. J. F.
915 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ S. J. F.
1515 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ S. J. F.
4075 HF 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Six-Sixty
70408 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Klangfilm
70409 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Klangfilm
A 4 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Sator
A 9 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Fotos
A 16 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Sator
A 18 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Sator
A 49 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Sator
A 65 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Sator
A 199 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Sator
A 409 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Valvo
A 410 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Philips
A 410 N 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Philips
A 1005 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Cyrnos
AR 23 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Loewe
AS 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Elektra
B 1209 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Cyrnos
BD 4 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Novis
BF 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Castilla
BS 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Elektra
C 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Fotos
C 9 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Fotos
C 306 A 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Castilla
C 309 A 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Castilla
C 409 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Longlife
CL 63 B 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Metal
CS 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ Elektra
CV 1151 7 #6: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät „Blaues Buch“ England

Nächste oder vorherige Karte im Satz oder in allen Sätzen:

In diesem Satz In allen Sätzen
Vorherige Karte 6 6
Diese Karte 7 7
Nächste Karte 8 8