Patent-Röhrenprüfer Modell W 18 mit Spezialröhrenzusatz hierzu

Scan einer Kopie.

Titel Patent-Röhrenprüfer Modell W 18 mit Spezialröhrenzusatz hierzu
Tags
  • Prospekt
  • W 18
Datum ca. 1949
Hersteller Funke (Weida)
Breite × Höhe 147 mm × 210 mm
Seitenanzahl 2

Versionen der Bilder dieser Seite:

Text auf dieser Seite

Modell W 18 mit angeschlossenem Spezialröhren-Zusatz

-angaben der Röhrenfabriken vergleichbar. Es wird also nicht so, wie bei billigen „Röhrenprüfgeräten?“ verfahren, die oftmals nur mit Wechselspannungen arbeiten können und dann bei der Prüfung außerdem noch Elektroden untereinander kurzschließen, um damit etwas zu messen, was mit den technischen Daten der Röhrenlieferwerke garnichts zu tun hat, also auch nicht vergleichbar ist.

Vorzüge:

  • Vollnetzanschluß, umschaltbar von außen auf 110, 125, 150, 220 und 240 Volt Wechselstrom.
  • Gehäuse aus Edelholz.
  • Röhrenschnellprüfung durch Prüfkarten und durch absolute Einknopfbedienung.
  • Zwangsläufige Prüfung der Elektroden-Schlußmöglichkeiten durch einfaches Durchdrehen eines Zentralschalters.
  • Elektradenschlußprüfungen stets bei geheizter Röhre, auch bei Heizfaden gegen Kathode.
  • Prüfung auf Kratsgeräusdre,über anschaltbaren Lautsprecher möglich.
  • Höchste. Meßgenauigkeit durch Glättungsröhre zur Konstanthaltung der Netzspannung.
  • Getrennte Systemmessung bei Mehrfachröhren ohne Umsteken der Röhre.
  • Prüfung von Verstärkerröhren mit Gleichstrom und von Gleichrichterröhren mit Wechselstrom.
  • Hochempfindliche Fehleranzeigevorrichtung bei der Elektrodenschlßprüfung mittels Drehspulinstrument von 1000 Ω/V Empfindlihkeit. Dabei werden bereits hochohmige Isolationsfehler einwandfrei angezeigt.
  • 36 verschiedene Spannungen von 1—240 Volt für die Röhrenheizung, also zukunftsicher.
  • Universelle Verwendbarkeit für die Radio-Werkstatt durch die Möglichkeit folgender Messungen: Gleichspannungsmessungen, Gleichstrommessungen, Widerstandsprüfungen von 0,001—2 Megohm direkt ablesbar, Reststrommessungen an allen auf dem Markt befindlichen Elektrolytblock-Typen und Größen.
  • Leitungsprüfung auf Kurzschluß, Durchgang oder Unterbrechung.

Preis: Der Patent-Röhrenprüfer Modell W 18 wird betriebsfertig geliefert, also mit Gleichrichterröhre AZ 12, mit Glättungsröhre GR 150 A, mit 2 Blocks (200 Stück) Prüfbefundzetteln, mit Röhrentabellenbuch und mit Verbindungsschnüren für äußere Röhrenelektroden.
Geräteabmessungen: 44×33×25 cm. Gewicht unverpackt 15,5 kg. Preis auf Anfrage.
Spezialröhrenzusatz hat im Deckel die Abmessungen 44×33×13 cm wiegt 4.5 kg, und wird mit den Prüfkarten für diese Spezialröhren geliefert. Er paßt als Zusatz auch für unsere älteren Modelle W 14, W 15, W 16, W 17, W 17A, Reichspostmodell für den RFE-Dienst, RPG 4/1 und RPG 4/2.   Preis auf Anfrage.

Weitere Dokumente in diesem Satz „Unterlagen zum RPG 4/3 Nr. 1661“:

Dieses Dokument gehört zum Gerät RPG 4/3 Nr. 1661.

← Alle Dokumente anzeigen