Betrifft: Erweiterung Ihres Röhrenprüfgerätes Modell W 16
Titel | Betrifft: Erweiterung Ihres Röhrenprüfgerätes Modell W 16 |
---|---|
Tags | |
Datum | 01.07.1950 |
Hersteller | Funke (Weida) |
Breite × Höhe | 210 mm × 297 mm |
Seitenanzahl | 2 |
![](/img/documents/funke-konvolut/funke-rundschreiben-1950-vorderseite.png)
Versionen der Bilder dieser Seite:
- Graustufen-Version (168,9 kB) – Angezeigte Version
- Unbearbeiteter Scan (1,4 MB)
Text auf dieser Seite
Max Funke, Meßgerätebau
Weida i. Thür.
vormals Bittorf & Funke
Spezialfabrik für Röhrenprüfgeräte
Betriebsnummer 36/269/4014
Abs.: Max Funke, Meßgerätebau, (15b) Weida, Postfach 25
Firma
12312
Rud. Binz
Rundfunkfachgeschäft
(21) Detmold
Hambruchweg 2
Ihre Zeichen
Ihre Nachricht vom
Unser Zeichen Gru.
(15b) Weida
Turmstraße 40
1. Juli 1950
Betrifft: Erweiterung Ihres Röhrenprüfgerätes Modell W 16 0388
Wegen Erweiterung usw. des Modells W 16 sind bis heute folgende Rundschreiben verschickt worden:
Rundschreiben vom 21.8.1939. Danach waren Prüfkarten von 1—303 und bei Amerikaröhren Nr. 500—703 lieferbar. Schaltungsänderungen brauchten nicht vorgenommen werden.
Rundschreiben vom 15.11.1940. Danach waren die Prüfkarten von 1—329, 400—467 und Nr. 500—730 lieferbar. Schaltungsänderungen waren nicht erforderlich.
Rundschreiben vom 5. Juni 1942. Danach war ein Steckschalter in unterer Reihe ganz links (von vorn gesehen) erstmalig mit anzuschließen, und an der Octalfassung war ein Anschluß umzuschalten. Nach Vornahme dieser Umschaltung waren die Prüfkarten von 1—354 und 400—732 lieferbar, die vorhandenen der Nummern 400 bis 732 mußten jedoch wegen Umlochung an uns eingeschickt werden.
Rundschreiben vom 1. Juni 1943 betreffend Einbau der Loctalfassung. Dieses Rundschreiben haben jedoch nur wenige erhalten, da wir diese Fassung nicht liefern konnten, und diese sonst in Deutschland auch nicht beschafft werden konnte. Prüfkarten dazu bis Nr. 399.
Jetzt haben wir nun die Möglichkeit geschaffen, das W 16 so zu modernisieren, daß damit — außer den Wehrmachtsröhren — alle neueren Röhren prüfbar sind. Außer Kartenbezug sind dabei am W 16 folgende Arbeiten auszuführen:
- Einbau von zwei Miniaturröhrenfassungen,
- Einbau der Rimlockfassung,
- Umschalten eines Kontaktes an 8poliger stiftloser Fassung (wegen UCH 5 usw.),
- Einbau einer zweiten Octalfassung mit anderer Heizfadenschaltung,
- Einbau der Loctalfassung, falls nicht schon vorhanden,
- Einbau der RV12P2000 Fassung,
- Eventuell Einbau der Vakuumprüfung.
Dieser Umbau, der einem Rundfunkinstandsetzer keine Schwierigkeiten bereitet, kann von Ihnen selbst vorgenommen werden. Damit Sie über die auszuführenden Arbeiten orientiert sind, liegt die vollständige Umbauanleitung diesem Schreiben bei; Schaltplan hierzu auf der Rückseite dieses Schreibens. Beides ist für den Umbau aufzuheben. Selbstverständlich führen wir diesen Umbau auch in unserer Fabrik durch. Es ist uns jedoch unmöglich, die vielen tausend gelieferten Röhrenprüfgeräte W 16/RPG 4/3 usw. in der gewünschten kurzen Zeit umzubauen. In jedem Falle bitten wir vor einer beabsichtigten Finsendung des Gerätes uns vorher zu benachrichtigen, damit wir den Einsendetermin bekanntgeben können, und das Gerät nicht unnötig lange in unserer Fabrik liegen blei ben muß.
Auf einen Punkt müssen wir dabei hinweisen:
Die Nockenwelle am Hauptschalter W 16 ist nicht mehr lieferbar. Das komplizierte und teure Werkzeug zur Herstellung dieser Nockenwelle ist während des Krieges bei einer Berliner Firma im Bombenkrieg mit untergegangen. Falls also einmal diese Nockenwelle defekt werden sollte, und selbige könnte nicht mehr repariert werden, ist das W. 16 nicht mehr verwendungsfähig. Die sonstigen Schalterteile usw. sind jedoch weiter für Ersatzzwecke lieferbar.
Für die Bestellung bitten wir den beiliegenden Bestellschein benutzen zu wollen. Auch Prüfbefundzettel in Blocks zu 100 Blatt sind wieder lieferbar, jedoch nicht mit Firmeneindruck. Preis wie bisher —,25 DM pro Block.
Hochachtungsvoll
Funke
Bitte wenden!
Drahtwort:
Funkmeßgeräte Weida
Fernsprecher
Weida 458
Geschäftszeit: 7-12, 13-17 Uhr
Sonnabends geschlossen
Postscheckkonto
Erfurt Nr. 21258
Bankkonto:
Städtische Sparkasse Weida
Weitere Dokumente in diesem Satz „Konvolut Unterlagen Funke“:
- Betrifft: Neue Prüfkarten für Modell W16
- Rechnung 25704
- Gebrauchsanweisung für den EL-TE-WE Umbausatz
- Auszug aus dem Röhrentabellenbuch zum Patentröhrenprüfer der Firma Max Funke, Meßgerätebau, Weida.
- Bestellschein!
- Erweiterung und Umschaltung des Röhrenprüfgerätes W 16
- Bestellschein!
- Garantie-Schein
- Tabelle für Röhren gleichartiger technischer Daten