Einheits-Prüfgerät „Rundfunkmechanik“
Die ersten 4 Seiten bilden ein Heft (2 und 3 sind innen). Der Bestellschein befindet sich mit der Vorderseite rechts neben Seite 3, getrennt durch eine Perforation.
Titel | Einheits-Prüfgerät „Rundfunkmechanik“ |
---|---|
Tags | |
Datum | ca. 1939 |
Hersteller | Funke (Weida) |
Breite × Höhe | 151 mm × 211 mm |
Seitenanzahl | 6 |
![](/img/documents/konvolut-prospekte-3/funke-einheits-pruefgerät-rundfunkmechanik-4.jpg)
Versionen der Bilder dieser Seite:
- Graustufen-Version (998,9 kB)
- Unbearbeiteter Scan (3,6 MB) – Angezeigte Version
Text auf dieser Seite
Loeweröhren-Zusatzeinrichtung
Diese Zusatzeinrichtung ist zum Prüfen der Loewe-Spezialröhren erforderlich, soweit diese besondere Sockelarten haben. Mit dieser Einrichtung können geprüft werden:
Die Loewe-Mehrfächröhren 2HF, 3NF, 3NFBat, 3NFNet, 3NFL, 3NFK, 3NFW, HF29, HF30; dabei werden die einzelnen Systeme dieser Mehrfachröhren auch einzeln geprüft, soweit es von außen möglich ist. Die Loewe-Allstromröhren mit Spezialsockel, wie WG33, WG34, WG35 und WG36; wobei die einzelnen Röhren-Systeme, soweit sie von außen zugänglich sind, auch einzeln geprüft werden. Die Loewe-Gleichrichterröhren usw. in Spezialsockel, wie 24NG, 26NG, 2HMD.
Die Prüfung erfolgt genau so, wie bei anderen Röhren, es ist lediglich der abgebildete Zwischensockel noch einzustecken, und soweit dies auf der Prüfkarte vermerkt ist, sind ev. freigegebene Buchsen mit den gleichnumerieten Buchsen auf dem Zwischensockel zu verbinden.
Die übrigen Loeweröhren mit Europasockel oder sonstigem normalen Sockel sind ohne diese Zusatzeinrichtung prüfbar. Zur Loeweröhren-Zusatzeinrichtung gehören die Prüfkarten Nr. 144—164.
Loeweröhren-Zusatzeinrichtung kostet mit zugehörigen Prüfkarten netto RM. 15.—
Kraftverstärker-Zusatzsockel
Zum Prüfen von Kraftverstärkerröhren wie Telefunken RV218, RV258, RV239, Valvo LK7110, LK7115, Tungsram P4O/800, P41/800, Philips E704, E707 ist ein Zusatzsockel (Vierstift-Zwischensockel) erforderlich, wie nebenstehend abgebildet (links oben über der Prüfkarte eingesteckt). — Alle erforderlichen Prüfkarten werden in jedem Gerät bereits mitgeliefert.
Kraftverstärker-Zusatzsockel, für alle Röhrenprüfgeräte-Modelle passend . . . . . . . kostet netto RM. 3.50
Prüftaster (Prüfspitzen) mit Zuleitungsschnur, berührungsschutzsicheren Bananensteckern, langen und auswechselbaren Spigen, um beim Fehlersuchen auch an schwer zugängliche Stellen kommen zu können, kosten 1 Paar RM. 1.50
Auf alle Prüfgeräte wird 1 Jahr schriftliche Garantie gegeben!
Fehler, soweit sie Fabrikationsmängel sind, werden kostenlos behoben. — Außer Röhren. — Alle Geräte bzw. wesentlichen Bestandteile unserer Röhrenprüfverfahren sind patentamtlich geschützt. — Konstruktionsänderungen vorbehalten.
Weitere Dokumente in diesem Satz „Konvolut Prospekte 3“: