Multimeter GW 500
Titel | Multimeter GW 500 |
---|---|
Tags | |
Datum | ca. 1950 |
Hersteller | Funke (Weida) |
Breite × Höhe | 148 mm × 105 mm |
Seitenanzahl | 2 |
Versionen der Bilder dieser Seite:
- Graustufen-Version (174,1 kB)
- Unbearbeiteter Scan (1,2 MB) – Angezeigte Version
Text auf dieser Seite
Beschränkt lieferbar sind zur Zeit
Multimeter GW 500
Vielfachmeßgerät für Gleich- und Wechselstrom mit einer Empfindlichkeit von 500 Ohm/Volt. Eingebaut sind 41 Meßbereiche, und zwar für
Gleichstrom: 2,5 mA, 5 10 25 50 100 250 500 1000 2500 und 5000 mA;
Gleichspannung: 1 V, 2,5 5 10 25 50 100 250 500 und 1000 Volt;
Wechselstrom: 2,5 mA, 5 10 25 50 100 250 500 1000 2500 und 5000 mA;
Wechselspannung: 2,5 V, 5 10 25 50 100 250 500 und 1000 Volt.
Dieses Vielfachmeßgerät ist speziell für die Werkstatt des Rundfunkmechanikers entwickelt worden, daher 500 Ohm/Volt, weil die Schaltzeichnungen der Rundfunkindustrie fast alle auf dieser Empfindlichkeit basieren. Die Bedienungsanleitung des GW 500 enthält ferner genaue Angaben mit Hilfsskalen für Widerstandsmessungen, Kapazitätsmessungen, Elektrolytkondensatorenmessungen, Restrommessungen an Elkos und Induktivitätsmessungen. Auch ist angegeben, wie man die Erwärmung von Rundfunktrafos ermittelt usw. Preis 108.-- DM (Ost)
Auch wir haben Wünsche. Wir kaufen Konstantandrähte, lackiert oder umsponnen, in jeden, auch den kleinsten Mengen, von 0,08 mm Durchmesser bis 0,5 mm Durchmesser.
Weitere Dokumente in diesem Satz „Konvolut Brief Funke Weida“: