Bedienungsanleitung Röhrenprüfgerät RPG 70
| Titel | Bedienungsanleitung Röhrenprüfgerät RPG 70 |
|---|---|
| Tags | |
| Datum | 1973 |
| Hersteller | PGH Elektromess |
| Breite × Höhe | 200 mm × 284 mm |
| Seitenanzahl | 32 |
Versionen der Bilder dieser Seite:
- Bearbeitet (663 kB)
- Unbearbeiteter Scan (10,5 MB) – Angezeigte Version
Text auf dieser Seite
| 8.1. | Für die Messungen an kommerziellen Röhren Ziffernanzeige- und Relaisröhren | sind Sonderkarten vorhanden, mit denen die Einstellwerte denen der Garantiewerte angepaßt werden können. Es sind auch die Normalwerte für den Anodenstrom in mA und auch der Steilheit in mA/V für eine bestimmte Gittervorspannung eingetragen, ebenso Bedienungshinweise. |
|---|---|---|
| 8.2. | Sowjetische Röhren, | die in Betriebseinrichtungen vielfach in Gebrauch sind, können ebenfalls gemessen werden. Prüftafeln mit Einstellwerten sind vorhanden, siehe 8.1. |
| 8.3. | Für die gebräuchlichen Stabilisatorröhren | mit einer Brennspannung bis 150 V, Z-Dioden und Gleichrichterdioden sind die Einstell- und Meßwerte auf Prüftafeln vermerkt, ebenfalls mit Bedienungshinweisen. |
| 8.4. | Adapter | für Röhren mit Spezialsockeln oder mit Arbeitswiderständen sind aufsteckbar. |
| 9. | Netzspannung, Betriebswerte, Stabilisierung und Temperaturen | |
| 9.1. | Betrieb | Das Röhrenprüfgerät ist für Dauerbetrieb geeignet, wenn bei der Anodenbetriebsspannung 200 V ein Anodenstrom von 100 mA und ein Schirmgitterstrom von 50 mA nicht überschritten werden. Die Heizleistung darf die nach 4.1. zulässigen Werte nicht übersteigen. |
| 9.2. | Die Stabilisierung | der stabilisierten Spannungen sind voll wirksam, wenn die Netzspannung um höchstens ± 10 % schwankt. Bei Spezialmessungen an Sonderröhren kann die Netzspannungstoleranz eingeschränkt werden, was auf der betreffenden Prüftafel vermerkt ist. |
| 9.3. | Zulässiger Temperaturbereich | −25 ... 40 °C für Dauerbetrieb. Die Änderungen der Z-Spannungen bei größeren Temperaturdifferenzen sind für genauere Messungen zu berücksichtigen. |
| 10. | Netzspannung | 220 V/50 Hz etwa 100 VA |
| 10.1. | Maße des Gehäuses: | ca. 390 X 350 X 120 mm |
| 10.1.1. | Maße des Chassis: | ca. 440 X 400 X 140 mm |
| 10.2. | Gewicht: | etwa 12 kg |
| 10.3. | Zubehör: | 1 Netzkabel 2 Anschlußkabel für äußere Elektroden etwa 35 Prüftafeln Adapter nach Angabe und Berechnung. |
| 10.4. | Garantie | 1 Jahr. |
| 10.5. | Gütezeichen | 1 |
| Konstruktionsänderungen vorbehalten! |
VEB ELEKTROMESS · 8021 DRESDEN · BÄRENSTEINER STRASSE 5a